Tarif- und Gebührenordnung
des Vereins
Betreute Grundschule Westerrönfeld e.V.
Der Vorstand der Betreuten Grundschule Westerrönfeld e.V. hat in seiner Sitzung am 28.10.2019 für das Betreuungsangebot folgende Betreuungs- und Tarifordnung beschlossen:
1. Betreuungsverhältnis
Der Verein Betreute Grundschule Westerrönfeld e.V. bietet für alle Schülerinnen und Schüler der Schule am Ochsenweg vom 1.-6. Schuljahr an allen Schultagen ein Betreuungsangebot von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Montag bis Donnerstag) bzw. 7:00 bis 15:00 Uhr (Freitag) an. Durch die angemeldeten Betreuungszeiten sind die Bring- und Abholzeiten der Kinder vorgegeben und verbindlich.
Zurzeit besteht ein Betreuungsangebot an unterrichtsfreien Tagen, in den Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien sowie in der ersten und letzten Woche der Sommerferien von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Montag bis Donnerstag) bzw. 7:00 bis 15:00 Uhr (Freitag).
2. Voraussetzung und An-/Abmeldung
Grundvoraussetzung für die Betreuung ist die Vereinsmitgliedschaft mind. eines Eltern-teils/Erziehungsberechtigten sowie die unterzeichnete Anmeldung.
An- und Abmeldungen sowie Änderungen sind jeder Zeit möglich.
Die Kündigung oder Änderungskündigung für die Betreuung des Kindes muss 4 Wochen zum Monatsende schriftlich erfolgen.
Die Mitgliedschaft im Verein erlischt mit schriftlicher Beendigung des Betreuungsverhältnisses, es sei denn, es wird ausdrücklich gewünscht weiterhin Mitglied im Verein Betreute Grundschule Westerrönfeld e.V. zu bleiben.
3. Entgeltzahlung
Die monatlichen Betreuungskosten werden zum 15. des laufenden Monats mit dem Essensgeld des Vormonats ausschließlich per Sepa-Lastschriftverfahren abgebucht.
Sofern Rücklastschriften vorkommen sind die anfallenden Bankgebühren vom Zahlungspflichtigen zu tragen.
Die Betreuungskosten sind für die Dauer der Anmeldung (auch in den Ferien) zu entrichten, unabhängig davon, ob das Kind anwesend ist oder nicht.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt zurzeit mind. 24,-€ pro Schuljahr und wird im September per Sepa-Lastschrift bzw. bei Eintritt in den Verein im laufenden Schuljahr eingezogen.
4. Ausschluss vom Betreuungsangebot
Kinder, deren Eltern oder Erziehungsberechtigten den Mitgliedsbeitrag nicht zahlen und/oder länger als zwei Monate mit der vereinbarten Entgeltzahlung in Verzug sind, werden im Folgemonat von der Betreuung ausgeschlossen.
Außerdem können Kinder, deren Ferienbetreuungszettel nach der Abgabefrist abgegeben werden, nicht in den Ferien betreut werden.
5. Betreuungskosten (gültig ab 01.08.2021)
Betreuungszeit 1. Kind 2. Kind
07:00 – 08:30 Uhr 52,- € 37,- €
07:00 – 13:30 Uhr 88,- € 62,- €
07:00 – 15:30Uhr 140,- € 110,- €
07:00 – 17:00 Uhr 168,- € 138,- €
12:30 – 13:15 Uhr 37,- € 22,- €
12:30 - 15:30 Uhr 110,- € 80,- €
12:30 – 17:00 Uhr 132,- € 102,- €
Stundenkind 50,- € (incl. 6 Std. Betreuung im Monat, jede weitere Stunde 5,- €)
Kinder, die nicht dem Schulverband des Amtes Jevenstedt zugehören zahlen einen Zuschlag von monatlich 35,-€ .
Die Teilnahme am Mittagessen ist möglich. Das Essen wird von einem externen Anbieter angeliefert und kostet zurzeit 4,-€ pro Mahlzeit.
Es bestehen feste Essenzeiten (Montag bis Freitag von 13:30-14:30 Uhr) und feste Hausaufgabenzeiten (Montag bis Donnerstag von 14:30-15:30 Uhr).
Die Betreuungskosten sind Monatspauschalen. Die Ermäßigung für das 2. Kind gilt nur in der selben Monatspauschalen.
Ansprechpartner:
Pädagogische Leitung: Gabriele Runde Tel.: 04331/1344525
E-Mail: bgsw.w-feld@gmx.de
Geschäftsführung: Frauke Zocher Tel.: 04331/830302
E-Mail: bgs.wfeld@web.de
Vorstand: Jan Giese (Vorsitz), Celia Gassner und Katharina Jürgens
Alle Rechte vorbehalten.